Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
Der Mensch hat in eine Vielzahl von Umweltkreisläufen eingegriffen, wodurch sich das Klima auf der Erde verändert. Die Polkappen schmelzen, die Naturkatastrophen nehmen zu, die Rohstoffressourcen werden immer knapper. Der gewaltige CO2-Ausstoß ist ein Grund für die Veränderung der Klimaverhältnisse auf der Erde, deshalb ist es notwendig nachhaltiger zu denken und zu handeln. Mit einem BHKW kann der CO2-Ausstoß, je nach Einsatzgebiet, um bis zu 47% reduziert werden. Durch den reduzierten Primärenergieverbrauch (um ca. ein Drittel im Vergleich zur konventionellen Energieversorgung) trägt das BHKW zu nachhaltigeren Nutzung der Rohstoffressourcen bei.
Der Mensch hat in eine Vielzahl von Umweltkreisläufen eingegriffen, wodurch sich das Klima auf der Erde verändert. Die Polkappen schmelzen, die Naturkatastrophen nehmen zu, die Rohstoffressourcen werden immer knapper. Der gewaltige CO2-Ausstoß ist ein Grund für die Veränderung der Klimaverhältnisse auf der Erde, deshalb ist es notwendig nachhaltiger zu denken und zu handeln. Mit einem BHKW kann der CO2-Ausstoß, je nach Einsatzgebiet, um bis zu 47% reduziert werden. Durch den reduzierten Primärenergieverbrauch (um ca. ein Drittel im Vergleich zur konventionellen Energieversorgung) trägt das BHKW zu nachhaltigeren Nutzung der Rohstoffressourcen bei.